Faszination der Panorama-Fotografie
Eine Welt mit neuer Sichtweise eröffnen. Statt Einzelne Bilder alles in einem Blick. Rundumsicht als ob man seinen Kopf komplett um 360º dreht.
Einfach faszinierend......
WEITER ALS DAS AUGE REICHT!!!
Im September bin ich durch einen Kollegen auf die 360º Panorama-Fotografie aufmerksam geworden. Nach Begutachtung seiner Super 360º Bilder und
einer kleinen Einweisung in die Technik der Panorama-Fotografie, war es mir klar, das ich dieses auch mal ausprobieren musste!
Kamera war vorhanden, es fehlte noch ein gutes Stative und ein guter Nodalpunkt Adapter und eine Software zum zusammenfügen der Bilder.
Also bin ich auf die Suche gegangen und habe mich für den Nodalpunkt Adapter
"Deluxe II 15R" von der Firma
"Roundabout-NP" für zylindrische und sphärische Panoramen incl.
auswählbarer Schnellwechseleinheit und für das Stative "T-2004XL" Dreibeinstativ aus Aluminium - TXL-Serie incl. E Kugelkopf von der Firma
"SIRUI" entschieden. Zum zusammenfügen / nähen (engl. stitch) der Bilder entschied ich mich für das Programm
"PDGui", das ziemlich der Standard für die Panorama-Fotografie ist.

Nach dem alle Komponenten in meinem Besitz waren, fehlte mir noch ein passendes 360º Motive. Ich entschied mich für die
"Ev.-Laurentiuskirche" in Schmitten Arnoldshain, da ich vor längerer
Zeit bei einer Private Führung mit dem Pfarrer durch die von 1215 stammende Kirche (2015 800 Jahr Feier) dabei sein durfte!
Zweiter Grund war die schön Ausgeschmückte Kirche für das Erntedankfest.
Das erste
Ergebnis vom 04.10.2015 kann
sich sehen lassen!
Die 360º Panoramafotografie macht Lust auf weitere Motive. So habe ich mir Gedanken über ein weiteres Projekt gemacht. Renate kam auf die Idee das
der Bahai Tempel in Hofheim-Langenhain auch ein Super 360º Panorama abgeben würde. So sind wir am Sonntag den 11.10.2015 nach Hofheim aufgebrochen.

Am Eingang des
"Bahá'í-Haus der Andacht"
stand ein Gemeindemitglied das ich um die Erlaubnis für eine Panoramaaufnahme des Tempels fragte. Nach einer kurzen Einweisung in den Glauben
der Bahá'í steht der Tempel für jeden offen und ich könne mein Panorama machen, solange ich nicht die Andacht, die um 15:00 stattfindet störe.
So habe ich um 14:00 mein Stative in den Mittelpunkt des Hauses aufgebaut und den Bahá'í-Haus von innen abgelichtet. Ca. 200
Aufnahmen habe ich gemacht und war überrascht über das Ergebnis. Die Lichtverhältnisse waren problematisch, da die Sonne sehr stark in das architektonisch
interessante Gebäude schien. Die Software PTGui hat hier sehr gute Arbeit geleistet und das Ergebnis des
360º Panoramas des "Bahá'í-Haus
der Andacht" ist in meinen Augen sehr gut gelungen.
Ich habe meiner Tochter von der 360º fotografie erzählt, und Christina meinte das die "Erlöserkirche" in Bad Homburg doch ein geeignetes Motive wäre.
Faszinierende Kirchenbaukunst
Die "Erlöserkirche" in Bad Homburg ist eine ungewöhnliche Kirche.
Schon ihre Fassade entfaltet eine große und majestätische Wirkung, die sich im Inneren durch goldgrundige Mosaiken und eine unerwartete Weite fortsetzt.
Stilmittel der byzantinischen Kunst verbinden sich mit Elementen der deutschen Hochromanik.
Die Kirche ist das weltweit am besten erhaltene Zeugnis des Kirchprogramms von Kaiser Wilhelm II.
Nach einer Kontaktaufnahme mit dem Pfarrer zwecks Fotoaufnahmen in der Kirche, die kein Problem darstellten, bin ich am 7.11.2015 zur Aufnahme aufgebrochen.
Am Samstag war nicht viel los, und so konnte ich meine Ausrüstung mittig in der Kirche aufstellen. Nach einer Std. hatte ich dann ca. 250 Bilder der Kirche
gemacht, die ich Zuhause mit "PTgui" zum 360º Panorama verarbeite. Das
Ergebnis kann sich sehen lassen!
_ (2)_tonemapped.jpg)
Was mit noch fehlte, war ein Motiv für ein 360º Aussenpanorama. Da errinnerte ich mich an unsere Westerwaldsteig Wanderung mit "Wilfried" im Jahre 2011.
Hier haben wir den
"Stöffelpark" bei "Espel" besucht. Die Gebäude des alten Basaltwerkes sollte
mein nächstes Motiv sein. Hier das Ergebnis
Tertiär-, Industrie-
und Erlebnispark Stöffel 06.02.2016
Design and Service © 26.08.2005 Michael Engel All Rights Reserved. Version 1.00