Anforderung:
ca. 3 ½ Std. ohne Pausen / 13 Km / 400 Höhenmeter Kartenmaterial: Freizeitkarte von LVermGeo RP "Wandergebiet Mosel - Maifeld und Untermosel" 1:25.000 Einkehr: "Landhotel Ringelsteiner Mühle" Elztal 94-95 56254 Moselkern Tel. 02672 / 910200 Hier kann man gutbürgerlich essen "Burg Eltz" Kastellanei Burg Eltz 56294 Münstereifel Tel. 02654 / 9402120 Anreise mit dem PKW von FFM: A66 Wiesbaden 160 Km 1 Std. 40 Min. ↑ Top ↑ Bahn / Bus Von FFM zu lange? Markierung Sehenswürdigkeiten "Burg Eltz" ↑ Top ↑ Beschreibung des Eltzer Burgpanorama Start/Ziel: Wierschem Vom Campingplatz in "Trais Karden" sind wir nach "Wierschem" aufgebrochen, wo wir unser Womo auf dem Wander-Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus parkten. Hier sind wir zum Traumpfad "Eltzer Burgpanorama", der 2013 als „Deutschlands Schönster Wanderweg“ ausgezeichnet wurde gestartet. Gleich vom Start haben wir die offene Weite des Mosleplateaus genossen. Auf naturbelassenen Wegen geht es stetig bergan, was schließlich mit einem herrlichen Blick über das tief eingeschnittene Elzbachtal und die Burg Pyrmont belohnt wird. Weiter durch den Gräflich Eltzschen Wald wird bald der sich in zahllosen Schleifen windende Elzbach erreicht. Nicht mehr weit war es zur Ringelsteiner Mühle wo wir unsere Mittagsrast einlegten. Frisch gestärkt sind wir weiter im Tal des Elzbaches entlang und nach einem steilen Aufstieg die Burg Eltz wor uns liegen die wir über eine Steinbrücke erreicht haben. Nach einer ausgiebigen Besichtigung mit Führung ging es wieder in die prachtvolle Natur mit sagenhaften Blick auf die Burg. Entlang des abwechslungsreiche Flusstal des Elzbaches mit anmutige Krüppeleichenwälder haben wir balt wieder mit schönen Aussichten das weite Moselplateau führt die Höhe erreicht. An den Windschutzhecken des Tholeisterhofs vorbei, geht es weiter in das ruhige Tal des Kerner Bachs, auf das im Wechsel immer wieder kleine Wäldchen und weite Felder folgen. Wieder in Wierschem angelangt haben wir uns noch die kleine Antoniuskapelle am Ortsrand angeschaut, bevor wir den Heimweg nach Frankfurt angetreten haben. Highlights auf dem Eltzer Burgpanorama
Quelle: Text teilweise von www.trampfade.info übernommen Gut 3 ½ Std. waren wir ohne Pause auf dem schönen Rundweg unterwegs. ↑ Top ↑ Diese schöne Rundwanderung von "Wierschem" zum Landhotel "Ringelsteiner Mühle" und dem anschließenden Besuch der "Burg Eltz" haben wir bei durchwachsenem, aber trockenem Herbstwetter sehr genossen und werden diesen Tag so schnell nicht vergessen. |
Wanderkarte
Höhenprofil Auf dem Weg Abstieg ins Elzbachtal Ringelsteiner Mühle Burg Eltz Eingang Burg Eltz Wierschem in Sicht |
Design and Service © 26.08.2005 Michael Engel All Rights Reserved. Version 1.00