Montag 20. Mai | |
Start in den Urlaub 2002 Mit dem Flieger ging es von Frankfurt um 15:50 nach "Heraklion". Ankunft um 19:00 auf dem Flughafen von "Heraklion" . Nach dem Auschecken und der Übernahme des Leihwagens "Nissan Micra" haben wir die erste Nacht im Hotel "Galeana" 5 Km von "Rethymnon" entfernt verbracht. Abends haben wir erst einmal die Griechische Küche getestet und für gut befunden. Die erste Nacht auf "Kreta" haben wir in voller Urlaubserwartung genossen. | |
↑ Top ↑
| |
Dienstag 21. Mai | |
Früh Morgens sind wir nach "Rethimnon" wo wir am Venezianischen Hafen eine Kaffeepause eingelegt haben. Nach Besichtigung der Altstadt und des Castellos ging es weiter zur byzantinischen Kirche in "Hromonastiri", und über "Armeni" zum wunderschönen Brunnen in "Spilli" mit seinen 19 Löwenköpfen. Das nächste Ziel war das "Kloster Moni Preveli". Nach einer ausführlichen Besichtigung ging es weiter nach "Horasfakion". Das Auto wurde geparkt, und wir sind mit der Fähre und unserem Gepäck nach "Loutro" übergesetzt. Unser kleines Paradies war jetzt nicht mehr weit. Auf der Fähre haben wir den Schwiegervater des Hotelbesitzers aus München kennengelernt, der uns dann auch mit einem kleinen Boot mit zu unserem Hotel "OLD PHOENIX" mit genommen hat. Nach einer turbulenten Überfahrt haben wir unser Ziel erreicht. Das kleine Hotel liegt in einer kleinen Bucht abseits jeglicher Zivilisation. Die erste Woche haben wir hier wie in einem Märchen Paradies verbracht. Mit vielen Wanderungen in der Umgebung und Entspannung an dem kleinen Strand vor dem Hotel. In der zweiten Woche wurde dann mit unserem kleinen Micra die Insel erkundet mit vielen schönen landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten. | |
↑ Top ↑
| |
Mittwoch 22. MaiHeute wurde ein Ruhetag eingelegt. Nach dem Frühstück war Sonnen am Meer angesagt. Nachmittag sind wir nach "Loutro" aufgebrochen. Haben in einem Kaffee am Hafen zu Mittag gegessen und dem Fährbetrieb zugeschaut. Zurück in unserem Paradies wurde am Nachmittag das Strandleben genossen und gefaulenzt. Mit einem guten Buch haben wir auf das Abendessen gewartet. Auf der Terrasse mit Meerblick wurde uns das Abendessen serviert, dass wir in vollen Zügen genossen haben. Jetzt wurde es Zeit für die Nachtruhe, da am nächsten Morgen eine Wanderung auf dem Programm stand. | |
↑ Top ↑
| |
Donnerstag 23. Mai | |
Heute stand die Wanderung W10 vom Bruckmann Verlag "Wandern & Erleben" auf dem Programm. Um 10:00 war Abmarsch. Kaffeepause in der "Marmara Bucht". Weiter durch das Flussbett der "Aradhena Schlucht" über Felsbrocken und Eisenleitern haben wir "Aradhena" erreicht. Pause bei eienem kühlen Bier. Weiter nach "Anopolis" wo wir um 15:00 gut gegessen haben. Abstieg 650 hm nach "Loutro" mit wohlverdienter Kaffeepause mit einer Torte auf der Terrasse am Hafen von "Loutro". Weiter ging es zu unserm Hotel "OLD PHOENIX". Am Abend haben wir uns noch eine Abkühlung im Meer gegönnt, bevor wir bei einem guten Abendessen den Tag ausklingen ließen. | |
↑ Top ↑
| |
Freitag 24. Mai | |
Nach dem Frühstück sind wir nach "Loutro" gelaufen. Mit der Fähre weiter nach "Kora Sfakion" und mit unserem Micra durch die "Imbros Schlucht" nach "Imbros" gefahren. Am ging es weiter in die "Askifou Ebene" wo wir die Panagia Kapelle besucht haben. Pause haben wir in einer schönen Taverne am Ufer des "Kournas See" gemacht. Zurück durch die Berge über "Lappa" und dem alten Katell "Frangokastello". Um 19:00 hat uns die Fähre wieder zurück nach "Loutro" gebracht, wo wir wieder zu unserem Hotel gelaufen sind. | |
↑ Top ↑
| |
Samstag 25. Mai | |
Wanderung W09 wurde angegangen. Mit der Fähre sind wir von "Loutro" nach "Agia Roumeli". Nach einer Pause im Kaffee sind wir dann vom Eingang der "Samaria Schlucht" am Kieselstrand entlang den berühmten Weitwanderweg "E4" Richtung "Loutro" gefolgt. Erste Station war die "Kapelle Agios Povlos" wo wir dem Meeresrauschen gelauscht haben. Jetzt ging es steil Berauf durch Kiefernwald nach "Agios Ioannis". Oben angekommen verhüllte dichter Nebel unsere Sicht. Ein Schäfer zeigte uns den Weg nach "Aradhena" wo wir an der Brücke eine kurze Pause einlegten. Nächstes Ziel war "Livaniana" das wir nach 7,5 Km und unzähligen Serpentinen erreichten. Nach einer Pause in einer kleinen Taverne mit Rotwein haben wir die letzen Kilometer zu unserem Hotel "Old Phoenix" ohne Probleme zurück gelegt. Um 20:00 haben wir auf der Terrasse den Tag bei einem guten Abendessen Rewue passieren lassen. | |
↑ Top ↑
| |
Sonntag 26. Mai | |
Von "Loutro" sind wir mit der Fähre zu unserem Mietwagen gefahren. Ziel war "Chania" Nach einem kleinen Stadtrundgang bei Regen ging es weiter zum Kloster "Moni Gonias". War leider geschlossen, so dass wir nach einer Pause zurück nach "Sfakia" gefahren sind. Spiegelglatte nasse Fahrbahnen. Zurück mit der Fähre ganz alleine nach "Loutro". Nach dem Abendessen haben wir die letzte Nacht in unserem kleinen Paradies genossen. | |
↑ Top ↑
| |
Montag 27. Mai | |
Eine Woche war wie im Flug vergangen. Abreise mit einem kleinen Boot nach "Loutro". Fähre zu unserm Mietwagen in "Sfakia". Weiterfahrt nach "Frangocastello" mit Badepause am Strand. Weiterfahrt nach "Agia Galini" Kaffeepause mit im Touristenort mit Traumbucht. Unser Tagesziel war "Matala" , wo wir in der Pension "Romantika" die Nacht verbrachten. Vorher haben wir noch einen Abendspaziergang durch "Matala" unternommen mit anschließendem Abendessen mit Fleecejacke, bevor es ins Bett ging. | |
↑ Top ↑
| |
Dienstag 28. Mai | |
Von "Matala" ging es weiter nach "Festos". Nach Besichtigung der Ausgrabungen war der nächste Halt "Gortis"". Hier haben wir die "Titus Basilika" besichtigt bevor es weiter nach "Anozaros" ging. Von hier sind wir zur Wanderung W16 gestartet. Über die Forellenzucht am "Botomou See wo wir zu Mittag gegessen (Forelle) haben, ging es weiter durch einer der schönsten Schluchten Kretas der "Rouwas Schlucht". Ziel war die Kapelle "Agios Ioannis" mit wunderschönem Rastplatz. Zurück zum Ausgangspunkt und weiter über die "Mesara Hochebene" zu unserem Tagesziel "Tsoutsouros". Hier haben wir im Hotel "Lytos" Quartier bezogen. Das Abendessen in der Taverne "Zorbas" haben wir mit viel Kretischen Brot genossen. | |
↑ Top ↑
| |
Mittwoch 29. Mai | |
Vom Hotel aus sind wir zur Wanderung W20 gestartet. Ziel war das Kloster "Agios Nikitas". Eine Oase mitten in der eintönigen Küstenlandschaft. Hier wurden wir gutherzig aufgenommen. Bei einem Glas Wein und Schafskäse haben wir uns mit Händen mit dem Mönch unterhalten. Weiter ging es zu einer kleinen Bucht unterhalb des Klosters zur wohlverdienten Badepause. Einsam und wie im Paradies haben wir das Strandleben genossen. Zurück den gleichen Weg mit Pause im Ort "Maridaki" und weiter zum Hotel. Abendessen im Hotel, von der Vorspeise waren wir schon satt! | |
↑ Top ↑
| |
Donnerstag 30. Mai | |
Abfahrt von "Lytos" schlechte Schotterpiste über "Arvi" nach "Ierapetra" und weiter nach "Sitia". Nach einem kleinem Mittagessen am Hafen. Weiter zum Kloster "Touplou" mit Besichtigung und anschließendem Besuch des Palmenstrandes "Vai". Tagesziel war "Karto Zakros". Hier haben wir eine kleine FW am Meer bezogen. Nach einer ausgiebigen Strandpause ging es noch zum Abendessen. Zurück in unserer FW haben wir auf der Terrasse den wunderschönen Sternenhimmel genossen. Nur in Süd-Afrika ist der Sternenhimmel schöner! | |
↑ Top ↑
| |
Freitag 31. Mai | |
Rundwanderung W30 von Kato "Zakros" durch das Tal der Toten nach "Zakros" Nach einer Pause ging es wieder zurück zum Auto. Abfahrt zum nächsten Stopp in dem Touristenort "Agios Nikolaos". Rundgang durch den Ort mit Kaffeepause auf der Flaniermeile. Um 20:00 haben wir in "Plaka" ein kleiner Ort vor "Elounda" Quartier bezogen. Nach dem Abendessen (Gegrillter Fisch) haben wir die wohlverdiente Nachtruhe genossen. | |
↑ Top ↑
| |
Samstag 01. Juni | |
Abfahrt nach "Elounda". Frühstück am Hafen. Weiter über die Berge zur "Lassihi Hochebene". Ziel war "Tsermiado" wo wir um 12:00 zur Wanderung W21 gestartet sind. Die Wanderung entpuppte sich durch eine Geröllhalde und kaum Markierungen zur Herausforderung. Um 14:30 haben wir "Krasi" erreicht. Wir haben die größte Platane Kretas bewundert und unser verdientes Mittagsmahl eingenommen. Mit dem Bus sind wir um 16:00 zurück nach "Tsermiado". Mit dem Auto ging es weiter rund um die Ebene mit Station in "Agios Georios". Der Friedhof wurde besichtigt und weiter zur Kaffeepause in "Plati. Jetzt kam das Erwachen, Touristen ohne Ende an der Küste von "Malia". Haben in dem kleinen Ort "Sisi" eine Unterkunft im Hotel "Maria" bekommen. Abendspaziergang zum Abendessen am Hafen mit wunderschönem Sonnenuntergang. | |
↑ Top ↑
| |
Sonntag 02. Juni | |
Fahrt nach "Kritsa". Unterwegs in eine Radarfalle "geraßt". Strafzettel bis Heute nicht eingetroffen!. Haben die bekanntestes Kirche von Kreta besichtigt "Panagia Kera". Wanderung W24 durch die "Kritsa-Schlucht" nach "Tapes" und zurück. Pause in einer alten Olivenpresse und zurück zum Hotel "Maria" nach "Sisi". Abendessen am Hafen, wieder einen wunderschönen Sonnenuntergang erlebt. Den restlichen Abend haben wir mit dem überfälligen Kartenschreiben verbracht, bevor wir im Hotel die letzte Nacht auf Kreta genossen haben. | |
↑ Top ↑
| |
Montag 03. Juni | |
Alles hat ein Ende, so auch der Sommerurlaub 2002 auf Kreta. Am Morgen haben wir den Leihwagen am Flughafen von "Heraklion" abgeliefert. Schnell war 13:10 erreicht, und unser Flieger brachte uns in die Heimat nach Frankfurt zurück. Schön war der Urlaub 2002 auf Kreta. Wir kommen bestimmt noch mal wieder. | |
↑ Top ↑
|
Design and Service © 26.08.2005 Michael Engel All Rights Reserved. Version 1.00