Dienstag 20. Mai | |
Start in den Urlaub 2005. Um 3:00 aufgestanden und mit unserem Gepäck mit der S-Bahn zum Flughafen. Abflug 6:25 pünktlich nach "Rhodos". Ankunft 10:26 in "Rhodos" Stadt. Bustransfer zu unserem Hotel "Ladiko Hotel" Hier sind wir beide alleine ausgestiegen und haben unser Zimmer belegt. Auspacken, Ausrasten, und anschließendem Spaziergang zur Touristenhochburg "Faliraki". Zurück nach einer Stranderkundung waren wir um 19:00 zum Abendessen im Hotel. | |
↑ Top ↑
| |
Mittwoch 18. MaiUm 9:30 haben wir unseren Leihwagen in Empfang genommen. Ein weißer "Suzuki Jeep" war für die nächsten 12 Tage unser Begleiter durch Rhodos. Um 10:00 sind wir Richtung "Lindos" gestartet. Start zur Wanderung R20 vom Parkplatz vor "Lindos". Vom Parkplatz sind wir Richtung Marmari Hochtal und weiter nach "Vlicha" gewandert. Hier haben wir gut zu Mittag gegessen und sind weiter nach "Lindos" gewandert. Jetzt wurde noch die Altstadt von "Lindos" besichtigt. Das "Castell" war schon geschlossen, und so sind wir zurück zu unserem Domizil nach "Ladiko Hotels" zurück gefahren. Um 19:00 Abendessen mit griechischer Vorspeise, Fisch und Kuchen als Nachspeise. | |
↑ Top ↑
| |
Donnerstag 19. Mai | |
Früh ging es Rhodos (Stadt) . Geparkt haben wir am Hafen, von wo wir zu einen Rundgang durch die Altstadt von Rhodos gestartet sind. Durch die "Ritterstraße ging es zum "Großmeister Palast" den wir mit seinen wunderschönen Mosaiken besichtigt haben. Weiter ging es durch die "Neustadt" zum Antiken Stadion auf dem "Monte Smith" und dem "Apollontempel. Die Rückfahrt wurde genutzt zur Besichtigung des alten Badeortes "Kallitea". Jetzt hatten wir noch Zeit für eine Badepause in der "Anthony Quinn Bucht", bevor es zum Abendessen in unser Hotel ging. | |
↑ Top ↑
| |
Freitag 20. Mai | |
Früh ging es mit unserem "Suzuki" nach "Archangelos". Von hier sind wir zu den "7 Quellen" ("Epta Piges) aufgebrochen (Wanderung R08). Kaffeepause in der Taverne am kleinen Stausee bei den "7 Quellen". Der Weg war schwierig zu finden, sind dann zur Straße abgestiegen. Der Straße entlang bis zu unserem Mittagsziel der Taverne bei der Kapelle "Agios Nektarios". Unterwegs haben wir ein Wanderpärchen getroffen, die das gleiche Problem mit dem Wanderführer hatten! Gut gestärkt gings durch Kiefernwälder und weiter an Felder vorbei zurück zu unserem Ausgangspunkt in "Archangelos". Auf dem Rückweg haben wir dann noch eine Bade / Sonnenpause am Strand von "Tsambika" eingelegt. | |
↑ Top ↑
| |
Samstag 21. Mai | |
Fahrt nach "Embona"
zum ersten Versuch der Besteigung des "Atavyros 1216m". Leider war die Gipfelregion mit Wolken verhüllt, so dass wir uns
für eine kleinere Wanderung R26 bei "Salakos" entschieden haben. Auf kleinen Bergpfaden sind wir zum "Profitis Ilias" aufgestiegen.
Vorbei an der Kapelle "Agios Antonios" zum Berghotel "Elafos kai Elafina" (Hirsch und Hirschkuh) von den Italienern 1929 im Charlet Stil errichtet, wird
zur Zeit renoviert. Das "Elafos Hotel" wurde 2006 eröffnet und ist auch über "RHODOS-WANDERN.COM/" buchbar. Nach einer Pause im Cafe ging es weiter auf einen Rundweg zum Gipfel und zurück zu unserem Ausgangspunkt "Hotel Nymphe" in "Salakos". Weiter ging es nach "Embonas" die Weinhauptstadt von Rhodos. Nach einer Weinprobe ging es an der Nordküste entlang und durch das Schmetterlingstal zurück nach Ladiko. | |
↑ Top ↑
| |
Sonntag 22. Mai | |
Nach dem Sonntags Frühstück war "Archangelos" wieder unser Ziel. Diesmal haben wir uns für die Wanderung R12 Richtung Küste zur "Agathi Bucht" entschieden. Die Bucht haben wir nach der hälfte der Wanderung erreicht und in der Taverne am Strand zu Mittagessen gegessen. Anschließend haben wir noch das Strandleben genossen, bevor es wieder zurück zum Auto ging. Vor dem Abendessen haben wir noch einen Abendspaziergang zu "A. Q. - Bucht" unternommen (Stürmisch und kalt). Nach dem Essen haben wir den Abend mit netter Unterhaltung (zwei Frauen aus Bayern) verbracht. | |
↑ Top ↑
| |
Montag 23. Mai | |
Um 10:00 ging es über "Psinthos" zum Parkplatz am "Schmetterlingstal". Von hier sind wir zur Rundwanderung R3 + R4 aufgebrochen. Durch das Tal und weiter über einen Zaun ging's zur Zwischenrast beim "Kloster Kolopetra". Einen "Donuts" und einen "Frape" gab's zur Belohnung, bevor wir zurück zum Parkplatz gewandert sind. Mit dem Auto sind wir weiter an der Nordküste entlang gefahren. Nach einer späten Mittagspause mit Meerblick wurde am späten Nachmittag noch das "Kastello Monolithos" besichtigt. | |
↑ Top ↑
| |
Dienstag 24. Mai | |
Heute war Strandtag angesagt. Von 10:00 bis 13:00 haben wir uns Liegen für 7€ gemietet und die Anthony Quinn Bucht belagert. Am Nachmittag sind wir wieder nach Rhodos gefahren. Bevor es mit der "Light and Sound Show" vor dem Großmeisterpalast los ging, haben wir in der Altstadt noch einen Happen zu uns genommen. Nach der Show "NaJa" waren wir um 23:30 wieder in unserem Hotel. | |
↑ Top ↑
| |
Mittwoch 25. Mai | |
Zweiter Versuch die Akropolis von "Lindos" zu besichtigen. Früh sind wir nach Lindos aufgebrochen, aber nicht früh genug. Die Touristenbusse waren schon da! Mit dem Touristenstrom sind wir auf die "Akropolis" gewandert. Nach einem Rundgang mit Fotostop haben wir den Touristenrummel verlassen und sind Richtung "Masari" gefahren. Hier haben wir eine kleine Wanderung R19 durch die "Skoutouljaris Schlucht unternommen (2,5 Std.). Unterwegs haben wir im Klosterhof von "Moni Kamiri" ein Brotzeitpause eingelegt, bevor es die kleine Teerstraße zurück zum Auto ging. Nach der Wanderung haben wir noch zur Belohnung eine Badepause am Strand von "Charaki"gemacht und sind anschließend über "Kolimbia" zum Abendessen ins Hotel gefahren. | |
↑ Top ↑
| |
Donnerstag 26. Mai | |
Inselrundfahrt in den Süden von Rhodos. Erste Station war die klein Kapelle "Kyra Tsambika" mit der berühmten Marienikone auf einem Bergkegel mit wunderschönem Rundblick. Unterhalb in der Taverne "Panoramic" blieb nach Zeit für die erste Kaffeepause. Weiter zum südlichstem Punkt der kleinen Halbinsel "Prassonissi" dem windigen Serverparadies! Hier war uns wieder zu viel Trubel, und es ging ins Inland nach "Kattavia" wo wir Mittagspause eingelegt haben. Über eine Schotterstraße weiter nach "Mesanagros" und "Lachania" zum schönsten Platz auf Rhodos. Leider war der Platz und die Kirche im Umbau, so dass wir weiter zur "Asklipio Kirche" gefahren sind. Hier haben wir die schönen Fresken und das Heimatmuseum besichtigt. Jetzt blieb uns noch Zeit für eine Badepause am Strand von "Kiotari", bevor es zum Abendessen ins Hotel ging. | |
↑ Top ↑
| |
Freitag 27. Mai | |
An Michaels Geburtstag haben wir einen erneuten Versuch unternommen den 1216m hohen Gipfel des "Ataviros" Gebirge zu erklimmen.
So ging es Früh nach "Embonas".
Leider hatten wir wieder kein Glück mit dem Wetter. Der Gipfel war wieder in Wolken gehüllt, so dass wir uns für einen Teil der Wanderung R30 entschieden haben.
Von "Kritinia" ging es über "Moni Amartos" zum Strand "Paleochora". Nach einer einstündigen Strandpause auf
die wir auf warmen Kieselsteinen genossen haben wir den Rückweg vorbei an einer kleinen Höhlenkapelle über 150 Stufen angetreten.
Nach einer Std. sind wir wieder an unseren Ausgangspunkt "Kritinia" angekommen.
Pause in der Taverne auf dem Dorfplatz und zurück ins Hotel. Pünktlich zu meinem Geburtstag stand am Abend noch ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm. Ein Folkloreabend mit "Opa Oùzo". Gemeinsam mit der Urlaubsbekanntschaft "Anita und Biggi" haben wir den schönen Abend bei Rotwein und Oùzo bis spät in die Nacht genossen. | |
↑ Top ↑
| |
Samstag 28. Mai | |
Dritter Versuch den 1216m hohen Gipfel des "Ataviros" Gebirge zu erklimmen. Wieder Wolkenverhangen! Kaffeepause im Hafen von "Kamiros Skala". Versuch Wanderung R33 von "Glifada" zur Bucht "Hiotes". Der Weg endet an einem steilen Abhang, der ohne Schwindelfreiheit nicht zu bewältigen war. So sind den gleichen Weg zurück gewandert und haben im Lokal "Paradis" in "Glifada" mit vielen Katzenzuschauer gut gespeist. Am Abend noch den Sonnenuntergang genossen bevor es zurück ins Hotel ging. | |
↑ Top ↑
| |
Sonntag 29. Mai | |
Sehr Früh aufgestanden, waren aber nicht die ersten am Frühstückstisch! Fahrt nach "Kamiros Skala" zur Fähre nach "Chalki" die um 9:00 ablegte. Nach 1 Std. und 15 Minuten waren wir auf der Insel der Schwammtaucher. "Emborio" wurde erkundet mit seinem schönen Rathaus und den alten Häusern, die nach und nach renoviert werden. Aufstieg zum verlassenen Ort "Chorio" das im 19. Jh. verlassen wurde. Zurück in "Emborio" haben wir eine Strandpause eingelegt, bevor es um 17:00 wieder mit dem Schiff nach "Kamiros Skala" zurück ging. Auf der Überfahrt wurden die Urlaubskarten geschrieben. | |
↑ Top ↑
| |
Montag 30. Mai | |
Der Urlaub ging langsam zu Ende. Unser Leihwagen mussten wir in der Früh um 9:00 abgeben. Mit dem Bus ging es nach "Kolimbia". Von hier sind wir die Wanderung R17 zur Kapelle "Kyra Tsambika" gewandert. 300 Trepenstufen haben wir absolviert. Von hier oben hatten wir einen Super Blick auf die "Tsambika Bucht". Weiter ging es zum Strand, wo wir nach einer Mittagspause mit Gyros Platte das Strandleben genossen haben. Nach einer 2 stündigen Pause am Strand ging es weiter nach "Kolimbia". Hier haben wir den Bus verpasst! So haben wir uns kurzfristig für ein Moped entschieden, das uns zum Hotel zurückbrachte. Stress beim Abendessen! Renate Grantig! | |
↑ Top ↑
| |
Dienstag 31. Mai | |
Am Morgen sind wir mit unserem Motorroller Nach Rhodos Stadt aufgebrochen. Das Kloster "Filerimos" wurde noch besichtigt. Anschließend ging es noch mal nach "Rhodos Stadt".
Rundgang am Hafen und die Stadtmauer wurde noch erkundet. Zurück zum Hotel wo der Motorroller abgeholt wurde. Jetzt haben wir auf den Bus gewartet, der uns um 19:00 zum
Flughafen brachte. Um 21:15 hat der Flieger pünktlich abgehoben und uns sicher in die Heimat zurück gebracht. Wieder ist ein schöner Urlaub zu ende. Die Erinnerungen werden aber bleiben. | |
↑ Top ↑
| |
Rhodos Wanderbücher: | |
Wanderführer Rhodos im Vergleich von Michael Engel Stand Oktober / 2008 | |
Michael Müller Verlag RHODOS von Hans-Peter Siebenhaar 2. Auflage 2004 (Mxx) |
Rhodos 18 walks from "Rhodos Hotel Association" © 2004 Graf Editions (Wxx) |
Rhodos Rother Wanderführer von Gerd Thiel 1. Auflage 2004 (Rxx) |
|
| |
↑ Top ↑ |
Design and Service © 26.08.2005 Michael Engel All Rights Reserved. Version 1.00