Schachen Wanderung 2011 mit Anderl
Wanderung von Garmisch über Elmau, Meilerhütte, Königshaus-Schachen durch die Partnachklamm nach Garmisch
1. Tag, Samstag 27.08.2011
Von „Thansau“ starten wir am frühen Morgen mit dem Auto nach „Garmisch“ (130Km / ca. 2Std.). Das Auto stellen wir auf dem Parkplatz am
Eissportstadion ab. Gut gelaunt und bepackt für 3 Tage geht es auf die erste Etappe mit Ziel „Wamberg“. Weiter über den
„Wamberg“ 1300m erreichen wir die „Elmauer Alm“. Nach einer Kaffeepause ist es nicht mehr weit zu unserem ersten Etappenziel nach
ca.10Km dem Gasthof „Alpengut Elmau“, leider seit März 2012 geschlossen. Hier können wir noch die Umgebung erkunden
(Schloß Elmau) und uns am Abend kulinarisch verwöhnen lassen.
Tagesetappe als Übersicht
2. Tag, Sonntag 28.08.2011
Am Morgen folgen wir dem Königsweg bis zum Abzweig zur „Wetterstein Alm“. Nach einer Rast auf der Alm geht es von
der „Wetterstein-Alm“ in südwestlicher Richtung durch das Hochtal "in der Nadel", und weiter den Königsweg / Schachenweg bis zum
zum
"Schachenhaus". Nach einem Besuch des
"Schachenschlosses"
von König Ludwig sind wir weiter steil Bergauf zur
"Meilerhütte"
Die
"Meilerhütte" (2366 m, DAV S. Garmisch-Partenkirchen, ist noch ein
typischer Bergsteigerstützpunkt im Hochgebirge. Der leider im Vordringen begriffene Trend zur Komforthütte ist
zum Glück an ihr spurlos vorübergegangen. Die Waschgelegenheiten sind in einem kleinen separaten
Häuschen untergebracht. Bei Kälte und stürmischem Wind, der im Dreitorspitzgatterl wegen des Düseneffekts oft herrscht,
kostet der Gang dorthin etwas Überwindung. Den Abend auf der urgemütlichen Hütte werden wir in vollen Zügen genießen.
Tagesetappe als Übersicht
3. Tag, Montag 29.08.2011
Früh am Montagmorgen sind wir wieder zum
"Schachenhaus"
1866m absteigen. Wir genießen das wunderschöne Panorama bevor wir
im
"Schachenhaus" Pause einlegen werden
und den Abstieg antreten werden. Steil bergab erreichen wir die Oberreintalhütte 1532m und es geht
weiter zur Bockhütte 1052m. Nach einer weiteren Pause geht es Richtung Garmisch durch das Reintal und der Partnachklamm zu
unserem Ausgangspunkt dem Parkplatz am Eissportstadion. Heimreise am späten Nachmittag nach „Thansau“.
Tagesetappe als Übersicht
Schön war unsere gemeinsame Tour im Werdenfelser Land.
Michael
Weitere Infos:
Schwierigkeitsbewertung: mittel
Voraussetzungen:
Gute körperliche Verfassung, Berg Erfahrung von Vorteil, durchschnittliche Kondition, Trittsicherheit und Ausdauer für
Tagesetappen bis zu 8 Stunden.
Ausrüstung:
Bergschuhe mit guter Profilsohle, 2 Paar Wandersocken, bequeme Berghose, kurze Hose, Pullover oder Jacke, Wind- und
Regenschutz (evtl. Gore-Tex), atmungsaktive Ober- und Unterbekleidung, Wechselwäsche (wasserdicht in Plastikbeutel
verpackt), Rucksack ca. 35 Liter mit Rucksackhülle (Empfehlung für das Rucksackgewicht: 8 kg), Tipp: Rucksack mit
einem großen Müllbeutel auskleiden - schützt den Inhalt vor Nässe, Handschuhe, Kopfbedeckung gegen Sonne und Kälte,
Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Trinkflasche, Tourenverpflegung (Trockenfrüchte, Nüsse, etc.), leichte
Turnschuhe oder Badeschlappen für die Hütte, Hüttenschlafsack, kleines Handtuch und Wasch-Set, kleine Erste Hilfe,
Taschenlampe, Personalausweis, evtl. Teleskop-Stöcke.
Design and Service © 26.08.2005 Michael Engel All Rights Reserved. Version 1.00