Samstag 26. Oktober 2019 |
87788 Km Tagesetappe 427 Km |
Frankfurt, Gengenbach, Waldhaus Brauerei, Zürich Camping Fischers Fritz Am Samstag um 11:00 sind wir zu unserem Konzert-Urlaub "SEEED" nach "Zürich" gestartet. Über die Autobahn A5 ging es in Richtung Heidelberg und weiter bis nach Offenburg. Jetzt sind wir der Landstraße bis nach Gengenbach" gefolgt. Hier haben wir den schönen Ort auf den Spuren des Ritters erkundet und eine Kaffeepause am Rathausplatz eingelegt. Gut gestärkt sind wir weiter nach Freiburg und der Schwarzwaldhochstraße gefolgt, bis zur "Brauerei Waldhaus", wo wir im Gasthof eine Brotzeitpause einlegten. Spät am Abend sind wir dann in "Zürich" auf dem Campingplatz "Fischers Fritz" angekommen. An der Rezeption war ein Umschlag für uns hinterlegt. Der Platz #9 war für uns reserviert und der Code für die Sanitäranlagen befand sich auch auf der netten Karte😉. Nach dem wir unseren Platz #9 gefunden und bezogen haben, sind wir noch an die Bar des Restaurant "Beiz". Hier haben wir uns noch ein Bier 🍺 zum Abschluss des Tage genehmigt. Zurück am Platz ging es ab ins Bett und haben die Nachtruhe in unserem Womo genossen. | |
↑ Top ↑ |
Sonntag 27. Oktober 2019 |
88215 Km Tagesetappe 20 Km |
Fischers Fritz, Zürich Altstadtrundgang, Zürichberg, Rote Fabrik, Fischers Fritz Die Zürich Karte hatten wir für 3 Tage vorab über das Internet geordert. So hatten wir freie fahrt um 10:00 mit dem Bus 165 und der Straßenbahn 11 zum Bahnhof von "Zürich". Hier haben wir um 11:00 an der Stadtführung "Zürich Altstadt zu Fuß" teilgenommen. Was haben Einstein, James Joyce und Wagner gemeinsam? Alle drei waren begeisterte Bewohner "Zürichs". Nicht nur große Köpfe hegten eine Faszination für die Wasserstadt mit ihrer intakten Altstadt, Menschen aus aller Welt strömten seit jeher in die pulsierende Metropole. Die Spurensuche führt in einem rund zweistündigen Spaziergang durch die Altstadt mit ihren versteckten Gassen, Winkeln und Oasen. Dabei wird das Geheimnis der Bahnhofstrasse ans Licht gebracht und erklärt, was es mit der «Prozessionsachse» auf sich hat oder bei welcher Kirche der Minutenzeiger einen rekordverdächtigen halben Meter pro Minute vorspringt. Diese beliebte Tour ist für Gäste wie auch Einheimische gleichermassen spannend und birgt zahlreiche Anekdoten zum Staunen und Schmunzeln. 2 Stunden sind wir durch die Altstadt von "Zürich" mit einer kompetenten Stadtführerin, wo wir jede Menge Insider Informationen erhalten hatten. Um 13:00 haben wir dann auf eigene Faust "Zürich" erkundet. Das "Grossmünster" haben wir näher erkundet. Vom Karlsturm hatten wir einen wunderschönen Blick über "Zürich". Nächstes Ziel war das "Kunsthaus Zürich" das wir bei einem 2 Zweistündigem Besuch erkundeten. Zahlreiche große Meister der Malerei konnten wir bestaunen. Rembrandt, Rubens, Minet, Cézanne, Gauguin, von Gogh, Picasso, Munch, Beckmann, Chagall, Kandinsky, Miró und Dali haben hier eine würdige Präsentation gefunden. Auch die Kunstbewegung von 1916 der "Dadaismus" um "Arp", "Ball" und "Tzara" hat hier seinen Platz erhalten. Am Schauspielhaus vorbei ging es mit der Straßenbahn zur Seilbahnstation "Rigiblick". Hier sind wir zum "Zürichberg" aufgestiegen. Kleine Wanderung zum Zoo von Zürich wo wir mit der Straßenbahn wieder zurück zum "Bürgliplatz" und weiter mit de Bus zur "roten Fabrik" gefahren sind. Hier haben wir im Restaurant "Ziegel oh Lac" gut zu Abend gegessen. Zu Fuß ging es am späten Abend zum Campingplatz "Fischers Fritz", ab ins Bett und die Nachtruhe auf dem Campingplatz gut verbracht. | |
↑ Top ↑ |
Dienstag 29. Oktober 2019 |
88215 Km Tagesetappe 427 Km |
Fischers Fritz, Wehr, Schliengen, Frankfurt BONA47 Um 10:00 sind wir vom Campingplatz Richtung Heimat gestartet. Mussten durch Zürich was eine zähe Angelegenheit war. Nach dem wir die Stadtgrenze überschritten hatten ging es zügig der Landstrasse entlang nach Deutschland. In "Wehr" haben wir im Museumscafe "Denk-Pause" eine Kaffee-Pause eingelegt! Super gemütliches Café, mit gutem Kuchen und Kaffee. Weiter Richtung Freiburg haben wir noch einen Halt im Weingut "BÜCHIN" in Schliengen einlegt, und uns mit MARKGRÄFLERLAND Wein ein gedeckt. Bei Heitersheim sind wir dann auf die Autobahn und der A5 folgend Richtung Frankfurt gefahren. Um 17:00 haben wir dann die BONA47 nach 854km und dem km Stand 88642 erreicht und unsere Sachen aus dem Auto in die Wohnung gebracht. Schön war der Kurzurlaub in Zürich. Das tolle "SEEED" Konzert werden wir so schnell nicht vergessen. Zürich war auch eine Reise wert und es gibt bestimmt noch vieles bei zukünftige Besuche zu entdecken. | |
↑ Top ↑ |
Design and Service © 26.08.2005 Michael Engel All Rights Reserved. Version 1.00