BS2000 Handbücher und weiterführende Literatur
Aktuelle Handbücher über Software / Hardware-Produkte rund um das
BS2000 Mainframes
System sind auf dem
"Manual Server von Fujitsu"
zu finden. Desweitern sind hier die Handbücher und Dokumentation über das Storage Systeme
ETERNUS DX und das
virtuelle Archivesystem
ETERNUS CS hinterlegt.
Historische BS2000 Literatur kann aus meinem Fundus bei Bedarf als PDF Kopie
von mir bezogen werden!
Siemens Datenverarbeitung Systeminformationen "data_spezial"
In den 70er Jahren hat Siemens zwei Mal im Jahr eine Info Broschüre für Systemverwalter & Programmierer der Mainframe Betriebssysteme BS1000 und BS2000 veröffentlicht.
Hier wurde detailliert über verschiedene Schwerpunktthemen rund um die beiden Betriebssysteme berichtet.
Fachbeiträge zu den Betriebssystemen, Compilern, Datenfernverarbeitung, Datenbanken, System - Optimierung, Systemdesign, Erfahrungsberichte,
Weiterentwicklung der Systeme und Tipps zur Umstellung von BS1000 nach BS2000 wurden hier veröffentlicht.
Hier die Ausgabe
1/1977 als PDF Datei
Über weitere Infos rund um "data_spezial" würde ich mich freuen. Vieleicht hat ja der eine oder andere BS1000 / BS2000 Freund noch eine Ausgabe der
"data_spezial" in der Schublade versteckt!
Erste Buchreihe
"BS2000 Technische Beschreibung"
Eine Buchreihe mit detailierte Informationen über die einzelnen System-Komponenten des BS2000 Systems
erschien Anfang 1987 mit dem Titel "BS2000 Technische Beschreibung" und wurde von SIEMENS veröffentlicht.
Die erste Auflage umfasst 9 Bände.
Vorwort zur "BS2000 Technische Beschreibung"
Im Fachgebiet Systemtechnik des Geschäftsbereiches Datentechnik wird das Betriebssystem BS2000 entwickelt
und betreut. Mit mehr als 3500 Einsätzen ist dieses Betriebssystem eines der bedeutendsten und erfolgreichsten
Betriebsysteme der großen Datenverarbeitung.
Die vorliegende Technische Beschreibung BS2000 schließt die Lücke
zwischen werblichen Schriften und Manualen einerseits und der technischen Dokumentation für den Spezialisten in
der Entwicklung andererseits. Sie wendet sich somit gleichermaßen an die für BS2000 tätigen Mitarbeiter in
unserem Hause wie an technisch interessierte Kunden. Mit einem Band wird ein Überblick über das Gesamtsystem
gegeben, die weiteren Bände stellen die wichtigen Teilsysteme vertiefend dar Jeder Band ist in sich abgeschlossen
und für sich lesbar.
Die einzelnen Bände dieser Reihe wurden von den Entwicklern des BS2000 verfaßt, wobei der
Name des verantwortlichen Autors oft stellvertretend für ein Team von Autoren und Lektoren steht. Koordiniert
wurden die Arbeiten von dem Entwicklungsleiter für das Basissystem des BS2000, Herrn P. Jilek.
Es ist geplant, die Buchreihe in angemessenen Abständen zu aktualisieren, so daß sie stets eine nützliche
Dokumentation für die am BS2000 Tätigen und Interessierten bleibt, sei es zum Lernen oder auch nur zur
Information.
Prof. Dr. H. Görling
Fachgebiet Systemtechnik
Siemens AG
↑ Top ↑
Bandreihe | Best. Nr. | Ausgabe |
Systemübersicht | U3210-J-Z53-1 | Februar 1988 |
Basissystem | U3211-J-Z53-1 | März 1987 |
Nucleus (Englisch) | U3211-J-Z53-1-7600 | October 1988 |
Datenverwaltungssystem | U3212-J-Z53-1 | März 1987 |
Auftragsverwaltungssystem | U3213-J-Z53-1 | März 1987 |
Datenkommunikationssystem | U3214-J-Z53-1 | Februar 1988 |
Transaktionssystem | In Vorbereitung | |
Programmiersystem | U3216-J-Z53-1 | |
Systemadministration | U3217-J-Z53-1 | Mai 1988 |
Bediensystem | U3218-J-Z53-1 | November 1988 |
↑ Top ↑
Zweite Buchreihe
"BS2000/OSD Technische Beschreibung"
Die Buchreihe "BS2000/OSD Technische Beschreibung" wurde 1994 von SIEMENS NIXDORF überarbeitet. Erweiterungen wurden eingebracht, und
weitere Systemkomponenten wurden in diese 2. Auflage aufgenommen. Der Inhalt wurde von den BS2000/OSD Entwicklern auf den den Stand von OSD1 aktualisiert.
Diese aktuelle Ausgabe umfaßt 13 Bände.
Die Bände der Reihe "BS2000/0SD Technische Beschreibung Ausgabe 2 im Überblick:
Systemübersicht | Programmiersystem |
2. vollst. überarbeitete Auflage, | 2., vollst. überarbeitete Auflage, |
ca. 128 S., | ca. 148 S., |
ca. DM/SFR 89,-/ÖS 694,- | ca. DM/SFR 98,-/ÖS 764,- |
ISBN 3-89578-014-6 | ISBN 3-89578-010-3 |
(ca. August 1995) | |
| Sicherheitssystem |
Prozessor- und | Ca. 128 S., ca. DM/SFR 89,-/ÖS 694,- |
Arbeitsspeicherverwaltung | ISBN 3-89578-015-4 |
(Basissystem Teil l) | (Geplant für Herbst 1995) |
1994, 189 S., DM/SFR 77,-/ös 601 ,- | |
ISBN 3-8009-4183-X | Systemadministration und |
| Diagnose |
Ein./Ausgabesystem | ca. DM/SFR123,-/ÖS959,- |
(Basissystem TeiI 2) | ISBN 3-89578-013-8 |
1995, 123 S., | (Geplant für Herbst 1995) |
DM/SFR 74,-/OS 577,- | |
ISBN 3-89578-008-1 | Systembedienung und |
| Sicherung |
Auftragsverwaltungssystem | 108 S., DM/SFR 79,-/ÖS 616,- |
2., vollst. überarbeitete Auflage, | ISBN 3-89578-011-1 |
118 S., | |
DM/SFR 87,-/ÖS 679,- | Transaktionssystem |
ISBN 3-89578-012-X | 2., vollst. überarbeitete Auflage, |
| 1995, 248 S., |
Datenkommunikationssystem | DM/SFR 112,-/ÖS 874,- |
2., vollst. überarbeitete Auflage, | ISBN 3-89578-017-0 |
ca. 104 S., | |
ca. DM/SFR 81,-/ÖS 632,- | VM2000 |
ISBN3-89578-007-3 | ca.148 S., |
(Geplant für Herbst 1995) | ca.DM/SFR 130,-/ÖS 1014,- |
| ISBN 3-89578-018-9 |
Datenverwaltungssystem | (Juli 1995) |
2. , vollst. überarbeitete Auflage, | |
ca. 212 S., | UserInterfaces(englischeAusgabe) |
ca. DM/SFR 133,-/OS 1037,- | ca. 148 S., ca. DM/SFR 98,-/ÖS 764,- |
ISBN 3-89578-016-2 | ISBN 3-89578-009-X |
(ca. September 1995) | (Geplant für Herbst 1995) |
Die Bände der Reihe "BS2000/0SD Technische Beschreibung" sind nicht mehr über den Buchhandel bestellbar!
Es wäre wünschenswert diese Buchreihe BS2000/OSD weiterzuführen und zu aktualisieren, da das BS2000/OSD weiterlebt
(Ver.11 2017), und das Ende noch lange nicht absehbar ist!
Michael Engel
↑ Top ↑
Taschenbücher / Faltblätter BS2000
Kleine Übersicht der handlichen Taschenbüchern / Faltblätter die als kompaktes Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit im BS2000 Umfeld
für jeden BS2000 Anwender sehr hilfreich waren.
Es gab eine Kompakte Übersicht der BS2000 Kommandos, ein RZ Taschenbuch in zwei
Teilen, die den Dienstprogrammen um das BS2000 gewidmet waren. Sehr Hilfreich waren auch die Taschenbücher über die SDF-P Syntax und eine
übersicht aller EDT Anweisungen. Die letzten Taschenbücher erschienen mit der BS2000/OSD V7.0 2006. Faltblätter gab es
über die VM2000 Kommadaformate und auch ein Faltblatt mit einer Übersicht der LMS Anweisungsformate.
In Zeiten der Digitalisierung sind Heute alle aktuellen Handbücher im PDF Format verfügbar.
Aber gerade diese kleinen Taschenbücher währen nach wie vor sehr nützlich, wenn diese als
Buchform in der aktuellen Version verfügbar wären.
Michael Engel
|
|
Checkliste für das RZ BS2000 V3.0 1977 | Cobol Taschenbuch BS1000/BS2000 von 1979 |
| |
|
|
Rechenzentrum-Taschenbuch BS2000/OSD V1.0 1993 | Taschenbuch Kommandos BS2000/OSD V2.0 1995 |
| |
|
|
Taschenbuch Dienstprogramme BS2000/OSD V3.0 1997 | Rechenzentrum-Taschenbuch Bd.2 BS2000/OSD V4.0 1999 |
| |
↑ Top ↑
Der Inhalt wurde teilweise aus den Orgiginal Büchern von Siemens / Siemens Nixdorf / Fujitsu Siemens / Fujitsu übernommen!
Design and Service © 26.08.2005 Michael Engel All Rights Reserved. Version 1.00 | Impressum